Thomas Spaniel wurde 1963 in Nordhausen geboren.
Er absolvierte nach der Polytechnischen Oberschule eine Berufsausbildung mit Abitur zum Elektromonteur bei der Reichsbahn in Erfurt. Nach dem Militärdienst studierte er 1987 bis 1991 Staats- und Rechtswissenschaften in Jena. Er verfaßte eine Diplomarbeit über die strafrechtliche Verfolgung von Schriftstellern in der DDR. 1991 bis1994 war er in Kassel Referendar.
Das Zweite Staatsexamen schloß er in Wiesbaden ab. Seither ist er als Rechtsanwalt und Schriftsteller tätig.
Seit geraumer Zeit arbeitet er im Vorstand der Literarischen Gesellschaft Thüringen e.V. – einige Jahre auch als Vorsitzender - und sowie des Thüringer Literaturrat e.V. mit. Ferner ist er Mitglied des PEN-Zentrums Deutschland.
Er lebt in Harztor/OT Ilfeld bei Nordhausen.
Fotograf: Harald Wenzel-Orf
Spiegelgärten, Gedichte, Halle 1988
deutsche vexierbilder, Gedichte, Rudolstadt 1997
vis absoluta, Gedichte, Bucha 2002
harte kinder, Gedichte, Dresden 2005
ortsbeschreibung, Gedichte, Hinterwaelt-Presse, Wurzbach 2008
die irren kurse einer sterbenden fliege, Gedichte, Potsdam 2011
Ausgewählte Gedichte, Potsdam 2013
das nichts im ball, Gedichte, Potsdam 2016
Veröffentlichungen von Gedichten und Prosa in Anthologien und Zeitschriften